Landesförderung für Lehrschwimmbecken in Faßberg und Celle:: Schmidt: "Jedes Kind soll schwimmen lernen können!"

Die niedersächsische Landesregierung fördert die Sanierung der Lehrschimmbecken an der Grundschule Faßberg und im Celler Badeland mit über 2,8 Millionen Euro – das hat heute die niedersächsische Innen- und Sportministerin Daniela Behrens (SPD) bekannt gegeben. „Die SPD-geführte Landesregierung hat das Sportstättenförderprogramm des Landes auch auf Schwimmbäder fokussiert – und davon profitiert jetzt auch das Celler Land: Die Lehrschwimmbäder im Celler Badeland und an der Grundschule Faßberg können saniert werden und erhalten hierfür eine starke Landesförderung“, freut sich Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle. So erhalten die Stadtwerke Celle als Betreiber des Celler Badelands 373.720 Euro und die Gemeinde Faßberg als Schulträgerin der Grundschule Faßberg 2.494.240 Euro. Mit diesen Mitteln wird die Sanierung der Lehrschwimmbecken direkt unterstützt.
Im aktuellen Landesprogramm werden 16 Kommunen von der Förderung profitieren, 2 davon kommen aus dem Celler Land. Die Förderung beträgt 40 Prozent der Ausgaben, bei Faßberg sogar 80 Prozent aufgrund der Finanzschwäche der Gemeinde – Faßberg erhält landesweit auch die höchste Einzelförderung. „Diese Unterstützung für die Lehrschwimmbecken ist ein ganz wichtiger Baustein. Schwimmen können ist lebenswichtig – zuletzt hatte die DLRG berichtet, dass sich die Zahl der Grundschulkinder, die nicht schwimmen können, verdoppelt habe. Nach deren Befragung könne jedes 5. Kind zwischen 6 und 10 Jahren nicht schwimmen, das ist ein besorgniserregender Wert. Deshalb ist es ganz entscheidend, dass wir alles tun, damit die Rahmenbedingungen stimmen – moderne Lehrschwimmbecken gehören definitiv dazu. Wir sind der Landesregierung sehr dankbar, dass sie Faßberg und Celle auf diesem Weg nun direkt unterstützt“, so Schmidt.